Der Eintopf, oft bäuerlichen Ursprungs, ist eine typische deutsche Mahlzeit. Wer kennt ihn nicht, den leckeren und deftigen Eintopf der Oma, den es jeden Sonntag zum Mittagessen gab. Schöne Erinnerungen werden da wach.
Großer Pluspunkt für dieses pfiffige Rezept ist die One-Pot Zubereitung. Man kann alle Zutaten nacheinander in einem großen Topf oder einer Pfanne zubereiten und muss nicht mehrere Herdplatten verwenden. Das spart Zeit, Strom und Abwasch. Besser geht’s nicht!

Aufgrund der süßen Note der südamerikanischen Kartoffel kommt das Süppchen richtig gut bei Kindern an und eignet sich daher super als Familienessen. Die Kleinen werden es lieben!
Dank des hinzugefügten und leicht angebratenen Bacons bekommt der Eintopf zusammen mit der süßen Kartoffel einen schönen rauchigen Geschmack, der die gesamte Suppe harmonisch abrundet.
Wer den Eintopf noch mächtiger und deftiger möchte, kann weniger Kartoffeln nehmen und zusätzlich kleine Suppen- oder Muschelnudeln hinzufügen. Die Kombination dürfte ebenfalls gut funktionieren.

Darf es anderes Gemüse sein?
Das hinzugefügte Gemüse kann je nach Geschmack natürlich angepasst werden. Wer keinen Porree mag, kann diesen z.B. durch eine andere Zutat ersetzen. So entsteht dann eine ganz neue Geschmacksvariante dieses tollen deftigen Eintopfs:
- Erbsen
- Mais
- Spinat
- Brokkoli
- Sellerie
- Zucchini
- Kohlrabi
- Bohnen
- Fenchel

Weitere Suppen & Eintöpfe:
Zubehör für Suppenliebhaber:
Süßkartoffeleintopf mit Würstchen
Zutaten
- 600 g Süßkartoffel
- 400 g Kartoffel
- 1 Stange Porree
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 800 ml Hühnerbrühe
- 100 g Bacon gewürfelt
- 6 Wiener Würstchen
- Schnittlauch
Anleitungen
- Süßkartoffel, Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel, Porree und Karotten in Ringe bzw. Streifen schneiden.
- In einem großen Topf Zwiebel und Bacon mit etwas Öl ca. 3 Minuten anbraten. Süßkartoffel, Kartoffel, Porree und Karotten hinzugeben und ca. 3 Minuten andünsten.
- Topfinhalt mit Hühnerbrühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt etwa 10-15 Minuten kochen.
- Würstchen in schräge Streifen schneiden und der Suppe für 3 Minuten zum Mitkochen hinzufügen.
- Beim Servieren mit Schnittlauch bestreuen.

Dieser Beitrag enthält Amazon Affiliate Links. Bei Kaufabschluss erhält Jinxkitchen.de eine Provision.