Glasnudelsalat mit Räuchertofu und Erdnuss-Dressing

Frisch, bunt und voller Geschmack: Dieser Glasnudelsalat mit Räuchertofu, knackigem Gemüse und cremigem Erdnuss-Dressing ist das perfekte Sommergericht – schnell gemacht, vegan und absolut köstlich!
Glasnudelsalat mit Räuchertofu und buntem Gemüse auf einem schwarzen Teller

Asia-Style Glasnudelsalat - Schnell, vegan & lecker

Manchmal braucht es nur ein bisschen Frische und eine gute Portion Geschmack, um sich wie im kulinarischen Himmel zu fühlen – und genau das verspricht dieser Glasnudelsalat mit Räuchertofu und einem cremig-nussigen Erdnuss-Dressing. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die asiatisch inspirierte Küche lieben, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen. Schnell zubereitet, leicht, gesund und unglaublich lecker!

Die Basis bilden zarte Glasnudeln, die mit knackigem Salat, frischer Gurke, süßlicher Karotte und aromatischem Rotkohl kombiniert werden. Hinzu kommt Räuchertofu, der mit seinem herzhaften Aroma nicht nur für eine Extraportion Protein sorgt, sondern dem Salat auch eine angenehme Tiefe verleiht. Das eigentliche Highlight ist aber das Dressing: Eine fein abgestimmte Mischung aus Sojasauce, Joghurt, Essig, Agavendicksaft und Sesamöl – mit einem Schuss Erdnussbutter oder Tahin für ein nussiges Aroma.

Mit Erdnüssen und Röstzwiebeln wird der Glasnudelsalat geschmacklich abgerundet.

Nahaufnahme von asiatischem Glasnudelsalat mit Erdnuss-Dressing und knackigem Salat

Vielseitig, gesund und anpassbar: Ein Salat für jede Ernährung

Dieser Salat eignet sich sowohl als leichtes Hauptgericht für warme Tage als auch als raffinierte Beilage beim Grillen oder auf dem Buffet. Durch die vielen frischen Zutaten und die ausgewogene Kombination von süß, salzig, sauer und umami ist er nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein optisches Highlight. Die bunten Farben machen sofort Lust auf den ersten Bissen!

Dieser Glasnudelsalat ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch in puncto Ernährung vielseitig einsetzbar. Er ist ideal für die vegane Ernährung, da er komplett ohne tierische Produkte auskommt – Räuchertofu liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das Dressing kommt ohne Milchprodukte aus (sofern ein pflanzlicher Joghurt verwendet wird). Außerdem ist der Salat glutenfrei, da Glasnudeln meist aus Mungbohnenstärke bestehen und keine Weizenprodukte enthalten – ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie (bitte Zutatenliste beachten). Wer auf Low Carb achtet, kann die Glasnudeln durch Zucchini-Nudeln oder Shirataki ersetzen und hat so eine noch leichtere Variante. Auch für die Meal-Prep-Küche oder als leichter Lunch im Büro eignet sich der Salat hervorragend.

Frisch angerichteter Glasnudelsalat mit Rotkohl, Karotten und Gurkenstreifen

Was sind Glasnudeln und warum passen sie so gut in Salate?

Glasnudeln, auch bekannt als Zellophannudeln oder Mungbohnennudeln, sind ein fester Bestandteil vieler asiatischer Gerichte. Hergestellt werden sie überwiegend aus der Stärke von Mungbohnen, seltener auch aus Süßkartoffeln oder Erbsen. Ihren Namen verdanken sie ihrer besonderen Optik: Nach dem Kochen werden sie nahezu durchsichtig und erinnern an feines Glas. Ihr neutraler Geschmack macht sie zu einem idealen Begleiter für kräftige Marinaden, Dressings oder Saucen – sie nehmen Aromen hervorragend auf, ohne selbst dominant zu sein.

In Salaten wie diesem Glasnudelsalat mit Räuchertofu sind sie nicht nur eine sättigende Basis, sondern sorgen auch für eine angenehme, leicht elastische Textur. Besonders praktisch: Glasnudeln sind schnell zubereitet – meist genügt ein kurzes Einweichen in heißem Wasser – und von Natur aus glutenfrei. Damit eignen sie sich nicht nur für die schnelle Küche, sondern auch für Menschen mit Unverträglichkeiten oder besondere Ernährungsformen.

Herzhaft, pflanzlich, vielseitig: Räuchertofu im Fokus

Räuchertofu ist eine besonders aromatische Variante des klassischen Tofus, die durch das Räuchern – meist über Buchenholz – ihren typischen, herzhaft-würzigen Geschmack erhält. Anders als naturbelassener Tofu ist Räuchertofu bereits vorgewürzt und kann direkt verwendet werden, ohne vorher mariniert werden zu müssen. Das macht ihn zur perfekten Zutat für schnelle Gerichte wie unseren Glasnudelsalat.

In der Pfanne leicht angebraten, entwickelt er eine knusprige Oberfläche und eine rauchige Tiefe, die an Speck oder Grillfleisch erinnert – ganz ohne tierische Bestandteile. Durch seinen hohen Proteingehalt ist er außerdem eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle und eignet sich ideal für vegane und vegetarische Rezepte.

Wusstest du schon?

Räuchertofu wurde früher oft als „vegetarischer Schinken“ bezeichnet. Durch das Räuchern über Buchenholz erhält er ein besonders herzhaftes Aroma, das viele Fleischliebhaber überrascht – und genau deshalb ist er in der veganen Küche ein beliebter Ersatz für Speck oder Wurst in Salaten, Sandwiches oder Pfannengerichten.

Glasnudelsalat mit cremigem Erdnuss-Dressing und Sesam

Häufige Fragen zum Glasnudelsalat

Im Kühlschrank hält sich der Salat gut verschlossen etwa 2 Tage. Am besten das Dressing separat aufbewahren und erst vor dem Servieren unterheben.

Ja, möglich sind z. B. Tempeh, marinierter Seitan, Edamame oder auch gebratene Champignons für eine herzhafte Note.

In der Regel ja – sie bestehen meist aus Mungbohnen- oder Erbsenstärke. Zur Sicherheit immer einen Blick auf die Verpackung werfen.

Absolut! Am besten einzelne Komponenten vorbereiten und kurz vor dem Essen frisch kombinieren. So bleibt alles knackig und frisch.

Natürlich! Mit Chiliöl, frischem Limettensaft, Knoblauch oder Ingwer kannst du es geschmacklich weiter verfeinern.

Paprika, Zuckerschoten, Babyspinat, Sprossen oder geraspelter Weißkohl lassen sich problemlos integrieren – je nach Saison und Vorliebe.

Glasnudelsalat mit cremigem Erdnuss-Dressing und Sesam
Print Pin
Keine Bewertungen

Glasnudelsalat mit Räuchertofu und Erdnuss-Dressing

Einfaches Rezept für asiatisch inspirierten Glasnudelsalat mit Tofu und Erdnuss-Dressing. Schnell gemacht und super lecker!
Gericht Gerichte
Küche Deutsch
Keyword Rezept
Vorbereitung5 Minuten
Zubereitung5 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Portionen 2 Portionen
Kalorien 300kcal

Zutaten

  • 50 g Glasnudeln
  • 100 g Salat z.B. Kopfsalat, Romana
  • 100 g Gurke
  • 100 g Möhren
  • 50 g Rotkohl gehobelt
  • 50 g Räuchertofu
  • Erdnüsse optional
  • Röstzwiebeln optional

Dressing

  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Joghurt
  • 1 EL Erdnussbutter alternativ: Tahin
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig alternativ: Essig
  • 1 EL Agavendicksaft

Anleitungen

  • 50 g Glasnudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  • 100 g Salat, 100 g Gurke,100 g Möhren und 50 g Rotkohl jeweils in dünne Streifen schneiden. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben. 50 g Räuchertofu in die Schüssel hobeln oder durch eine Reibe geben.
  • Für das Dressig: 2 EL Sojasauce, 2 EL Joghurt, 1 EL Sesamöl, 1 EL Reisessig und 1 EL Agavendicksaft mischen und über den Salat geben.
  • Den Salat mischen und Glasnudeln dazugeben. Optional mit Erdnüsse und Röstzwiebeln servieren.

Nährwerte

Calories: 300kcal
Pinterest Glasnudelsalat mit Tofu und Erdnuss-Dressing

Das könnte dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Cookie Consent mit Real Cookie Banner