Orangenkuchen - Saftiger Genuss für jeden Anlass
Stell dir die sonnenverwöhnten Orangenhaine Spaniens vor, wo die Orangenbäume im Frühling in voller Blüte stehen. Die goldenen Früchte reifen unter der warmen Sonne und werden sorgfältig von Hand gepflückt, wenn sie ihre perfekte Süße erreicht haben. Diese saftigen Orangen treten dann eine Reise an, die sie von den duftenden Feldern Spaniens in deine Küche führt. Hier verwandelst du sie in köstliche Kreationen, z.B. in unseren saftigen Orangenkuchen vom Blech. Lass dich von diesem fruchtigen Genuss inspirieren und bringe ein Stück spanischen Sonnenschein auf deinen Tisch.
So gelingt der Orangenkuchen in unter 30 Minuten
Dieser Orangenkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Sinne. Mit frischen Orangen zauberst du einen saftigen Kuchen, der ideal für Familienfeiern, Kaffeekränzchen oder als süßer Snack zwischendurch ist. Der süße und gleichzeitig erfrischende Geschmack der Orangen harmoniert perfekt mit dem zarten Teig und sorgt für eine angenehme Frische.
Dank der einfachen Zubereitung ist dieser Kuchen auch perfekt für Backanfänger geeignet. Alles was du benötigst ist ein Hochleistungsmixer, denn alle Zutaten – inklusive einer ganzen Orange – werden im Mixer miteinander zu einem fertigen Kuchenteig vermischt.


Jeder Deutsche verzehrt pro Jahr etwa 6 Kilo Orangen.
Die Orange als der Vitamin C Lieferant
Orangenbäume gedeihen vor allem in warmen, sonnigen Regionen wie Spanien, Brasilien, den USA (insbesondere Florida und Kalifornien), dem Mittelmeerraum und China. Die Erntezeit variiert je nach Sorte und Anbaugebiet, fällt aber meist in den Zeitraum von Herbst bis Frühling.
Orangen sind wahre Vitaminbomben: Sie sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern. Darüber hinaus enthalten sie Vitamin A, das gut für die Augen ist. Auch enthalten Orangen den Nährstoff Kalium, welcher den Blutdruck reguliert. Schließlich liefern Orangen auch Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.
Die Verwendungsmöglichkeiten für Orangen sind vielfältig. Sie können frisch gegessen oder zu Saft, Marmelade, Desserts, Salaten und Saucen verarbeitet werden. Die Schale der Orange findet Verwendung in der Küche zum Aromatisieren von Gerichten oder Getränken und sogar in der Kosmetikindustrie. Es gibt über 600 verschiedene Orangensorten, darunter die beliebte Navelorange, die für ihren süßen Geschmack und ihre Saftigkeit bekannt ist. Diese Vielfalt ermöglicht es, Orangen in zahlreichen kulinarischen und gesundheitlichen Anwendungen zu nutzen, was sie zu einer der vielseitigsten und beliebtesten Früchte weltweit macht.
Lagerung und Haltbarkeit von Orangen
Orangen sollten an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren. Ein idealer Ort ist der Kühlschrank, wo sie in der Regel bis zu zwei Wochen haltbar sind. Bei Raumtemperatur bleiben sie etwa eine Woche frisch. Lagere sie am besten lose oder in einem Netz, damit Luft zirkulieren kann und Schimmelbildung verhindert wird. Vermeide es, sie in Plastiktüten aufzubewahren, da dies die Luftzirkulation einschränkt und die Haltbarkeit verkürzt.


Wusstest du schon?
In Deutschland nennt man Orangen auch Apfelsinen. Dies ist zurückzuführen auf die Bezeichnung „Apfel aus China“, da die beliebte Zitrusfrucht ursprünglich aus Asien stammt.
Orangenkuchen
Ingredients
- 1 Orange
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 ml Öl z.B. Sonnenblumenöl
- 100 ml Mineralwasser
- 1 Pk. Vanillezucker
- 1 Pk. Backpulver
- Puderzucker
Instructions
- 1 Orange in einem Hochleistungsmixer mixen.
- Alle flüssigen Zutaten (3 Eier, 100 ml Öl, 100 ml Mineralwasser) hinzufügen und mixen.
- Alle trockenen Zutaten (250 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Pk. Vanillezucker, 1 Pk. Backpulver) hinzufügen und mixen.
- Den Teig auf ein Backblech verteilen und bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Nutrition
