Suche

Quarkbällchen aus dem Airfryer

Quarkbällchen sind der perfekte süße Snack – und mit dem Airfryer werden sie besonders luftig und fettarm! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein Dessert, das Groß und Klein begeistert.
Airfryer Quarkbällchen mit Zimt-Zucker

Knusprige Quarkbällchen aus dem Airfryer – Ganz ohne Frittieren!

Du liebst Quarkbällchen, aber möchtest auf das Frittieren in heißem Öl verzichten? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Mit dem Airfryer werden die kleinen Leckerbissen außen herrlich knusprig und innen luftig weich – und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Dank der heißen Luftzirkulation brauchst du kaum Fett, sodass du den vollen Geschmack genießen kannst, ohne dass die Küche nach Fett riecht.

Hier erfährst du, wie du mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit perfekte Quarkbällchen zauberst. Ob als süßer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf der Kaffeetafel – dieses Rezept wird dich und deine Lieben begeistern.

Airfryer Quarkbällchen
Zimt Zucker Quarkbällchen aus dem Airfryer

Die Ursprünge der Quarkbällchen: Tradition trifft Moderne

Quarkbällchen haben ihren Ursprung in der mitteleuropäischen Backtradition. Sie sind eng verwandt mit Krapfen, Berlinern oder Mutzen und gehören zur Kategorie der süßen Siedegebäcke. Besonders verbreitet sind sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wo sie häufig auf Jahrmärkten, Weihnachtsmärkten oder in Bäckereien angeboten werden.

Die Basis für Quarkbällchen ist ein einfacher Quarkteig, der traditionell in heißem Fett ausgebacken wird. Durch die clevere Zubereitung im Airfryer wird die moderne, fettärmere Variante dieses Klassikers möglich. Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Gebäcke – zum Beispiel die niederländischen Oliebollen oder die französischen Beignets.

Quarkbällchen-Teig aus nur 5 Grundzutaten:

Für die Zubereitung dieser leckeren Quarkbällchen brauchst du nur diese einfachen Standardzutaten:

  • Mehl
  • Zucker
  • Eier
  • Magerquark
  • Zimt

Diese fünf Zutaten bilden das geschmackvolle Fundament des Rezepts. Diese Basis sorgt für einen lockeren Teig, der sowohl süß als auch aromatisch ist.

Airfryer Quarkbällchen

Zutatenvielfalt: Von Standardzutaten zu kreativen Alternativen

  • Für eine gesündere Variante kann das herkömmliche Mehl durch Vollkornmehl ersetzt werden, was den Ballaststoffgehalt erhöht und eine leicht nussige Note verleiht.
  • Der Zuckeranteil kann durch Zugabe von Xylit, Agavendicksaft oder Honig reduziert werden und die Kalorienzahl des Rezeptes sinkt.
  • Frische Aromen bekommst du z.B. mit Zitronenabrieb in den Teig.
  • Integriere eine Fruchtfüllung, indem du kleine Stückchen Heidelbeeren, Himbeeren oder Apfelstücke in den Teig einarbeitest.
  • Füge gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in den Teig ein, um den Quarkbällchen eine nussige Textur und einen intensiveren Geschmack zu geben.
  • Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver, um schokoladige Quarkbällchen zu kreieren. Kleine Schokostückchen, die im Teig schmelzen, sorgen für einen extra Schokoladengenuss.

Diese alternativen Zutaten eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, das Rezept individuell nach eigenen Vorlieben anzupassen und immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Häufige Fragen zum Rezept:

Die ideale Konsistenz gelingt, wenn du die Zutaten bei Zimmertemperatur verarbeitest und die Eier gut mit dem Magerquark verrührst, bevor du das Mehl, den Zucker und den Zimt unterhebst. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, um die Bildung von Gluten zu minimieren, sodass er locker und geschmeidig bleibt.

Ein paar Tricks helfen, den Teig besonders luftig zu machen: Lasse den Teig nach dem Mischen kurz ruhen, damit sich die Zutaten verbinden können. Du kannst auch ein geschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben, um zusätzliche Luft einzuschließen, was die Quarkbällchen extra fluffig werden lässt.

Damit die Quarkbällchen saftig bleiben, ist es wichtig, die richtige Backzeit zu wählen. Achte darauf, sie nicht zu lange im Airfryer zu belassen. Ein zu langes Backen entzieht dem Teig Feuchtigkeit. Außerdem kann eine leichte Glasur oder ein Spritzer Zitronensaft nach dem Backen helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren.

  • Airfryer: Nutzt heiße Luftzirkulation, wodurch die Quarkbällchen außen knusprig und innen weich werden – und das bei minimalem Fettverbrauch.
  • Fritteuse: Erzeugt eine sehr knusprige Oberfläche, allerdings nehmen die Quarkbällchen das Fett auf in dem sie schwimmen, was sie reichhaltiger, aber auch deutlich kalorienreicher macht.
  • Backofen: Bietet eine schonende, gleichmäßige Hitze, benötigt jedoch oft eine längere Backzeit, was den Geschmack und die Textur leicht verändern kann.

Ja, du kannst den Zucker weglassen oder durch alternative Süßungsmittel wie Xylit oder Honig ersetzen. Beachte jedoch, dass sich dadurch die Konsistenz und der Geschmack des Teigs etwas verändern können.

Die Quarkbällchen halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Eine gute Abdeckung verhindert, dass sie austrocknen und hilft, den vollen Geschmack zu bewahren.

Ja, du kannst sie problemlos einfrieren. Lasse die Quarkbällchen zunächst vollständig abkühlen, bevor du sie in einem flachen, luftdichten Behälter einfrierst, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Servieren erwärmst du sie kurz wieder im Airfryer. Im Tiefkühlschrank halten sich die Quarkbällchen einige Wochen.

Wusstest du schon?

Durch ihre kompakte Bauweise und die schnelle Garzeit verbrauchen Airfryer in der Regel weniger Energie als ein großer Backofen. Neben dem Frittieren können Airfryer auch zum Backen, Grillen und Rösten verwendet werden. Damit sind sie ein richtiger Allrounder in der Küche.

Zimt Zucker Quarkbällchen aus dem Airfryer
Print Pin
Keine Bewertungen

Quarkbällchen mit Zimt-Zucker aus dem Airfryer

Lust auf knusprige Quarkbällchen ohne Frittieren? Probiere dieses einfache Rezept für den Airfryer, ohne Fett aber voller Geschmack!
Gericht Süßspeisen
Küche Deutsch
Keyword Airfryer
Vorbereitung10 Minuten
Zubereitung12 Minuten
Portionen 20 Stück
Kalorien 90kcal

Ingredients

Teig

  • 300 g Mehl
  • 250 g Magerquark
  • 2 Eier
  • 1 Pk. Backpulver
  • 2 Pk. Vanillezucker
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz

Kruste

  • 3 EL Zimt
  • 100 g Zucker

Instructions

  • Mit einem Rührgerät 2 Eier, 2 Pk. Vanillezucker, 2 EL Zucker, 250 g Magerquark und 1 Prise Salz verrühren. 300 g Mehl und 1 Pk. Backpulver hinzufügen und zu einer homogenen Masse vermischen.
  • Aus dem Quarkteig mit zwei Esslöffeln (klebriger Teig) etwa 3-5cm große Kugeln formen. Die Kugeln in den Airfryer legen und bei 180 Grad für ca. 12 Minuten ausbacken.
  • 100 g Zucker und 3 EL Zimt vermischen und die ausgebackenen Quarkbällchen darin wälzen für eine Zuckerkruste.

Nutrition

Calories: 90kcal
Pinterest Airfryer Quarkbällchen

Das könnte dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Cookie Consent mit Real Cookie Banner