Suche

Sauerkraut-Kassler-Eintopf mit Kartoffeln

Entdecken dieses einfache und herzhafte Rezept für einen traditionellen Sauerkraut-Kassler-Eintopf mit Kartoffeln. Ein Klassiker der Deutschen Küche - schmeckt wie bei Oma!
Sauerkraut-Kassler-Eintopf mit Kartoffeln

Sauerkraut-Kassler-Eintopf mit Kartoffeln – Ein traditionelles Winterrezept

Der Winter ist in vollem Gange, auch wenn sich dies mit den milden Temperaturen im Februar eigentlich garnicht so anfühlt. Ein typisches Wintergericht für kalte Abende ist dieser Sauerkraut-Kassler-Eintopf mit Kartoffeln.

Dieses traditionelle Gericht, das seit Generationen in vielen deutschen Familien seinen festen Platz in der Küche hat, kombiniert den intensiven Geschmack von würzigem Sauerkraut, das Aroma von zartem Kassler und die bodenständige Fülle von Kartoffeln zu einer harmonischen Geschmacksexplosion – perfekt für kalte Wintertage. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn die Natur in eine stille Ruhe gehüllt ist und wir uns nach Geborgenheit und Behaglichkeit sehnen, bietet dieser Eintopf genau das – einen wärmenden, sättigenden Genuss, der Körper und Seele gleichermaßen erfreut.

Die Kombination aus dem herben Geschmack des Sauerkrauts, dem intensiven Aroma des Kasslers und der milden Sättigung der Kartoffeln macht diesen Eintopf zu einem idealen Gericht für alle, die es deftig und traditionell mögen. Mit jeder Schöpfkelle schmeckt man die liebevolle Zubereitung und die handwerkliche Kunst, die hinter diesem Rezept steckt.

Kassler-Sauerkraut Eintopf mit Kartoffeln

Kassler – Der herzhaft geräucherte Klassiker der deutschen Küche

Das Kassler (auch Kasseler) ist ein in Deutschland sehr geschätztes Fleischprodukt, das durch seine einzigartige Räucherung und sorgfältige Salzung besticht. Ursprünglich als haltbare Fleischsorte für die langen Wintermonate entwickelt, wird das Kassler heutzutage vor allem wegen seines intensiven Geschmacks und seiner Vielseitigkeit in der Küche geschätzt. Hergestellt wird es meist aus Schweinenacken oder Schweinelende, die in einer speziellen Marinade gepökelt bzw. eingelegt werden. Anschließend durchläuft das Fleisch einen schonenden Räucherprozess, der ihm nicht nur eine ansprechende, leicht rötliche Farbe verleiht, sondern auch sein typisches Aroma hervorbringt.

In der klassischen deutschen Küche wird Kassler häufig mit Sauerkraut serviert, wobei die leichte Säure des Krauts den würzigen Geschmack des Fleisches ideal ergänzt. Darüber hinaus eignet sich Kassler hervorragend als Zutat in Eintöpfen, Aufläufen oder sogar in Salaten, wodurch es sich perfekt an unterschiedliche Geschmacksrichtungen anpassen lässt. Neben seinem hervorragenden Geschmack bietet Kassler auch einen hohen Eiweißgehalt und ist somit eine wertvolle Komponente einer ausgewogenen Ernährung. Dank seiner traditionellen Herstellung und seines unverwechselbaren Aromas erfreut sich Kassler bis heute großer Beliebtheit und ist ein fester Bestandteil der deutschen Hausmannskost. Dieses vielseitige Fleischprodukt überzeugt nicht nur durch seinen unverkennbaren Geschmack, sondern auch durch seine einfache Zubereitung und seine Anpassungsfähigkeit in zahlreichen traditionellen Rezepten.

Brate das Kassler vor dem Eintopf kurz in einer heißen Pfanne an, um die Röstaromen zu intensivieren – so bleibt es saftig und erhält eine zusätzliche Geschmacksnote.

Kassler-Sauerkraut Eintopf mit Kartoffeln

Nährwerte und Kalorien des Sauerkraut-Kassler-Eintopfs

Der Sauerkraut-Kassler-Eintopf kombiniert geräuchertes Kassler, das vor allem durch seinen hohen Eiweißgehalt besticht, mit sauer eingelegtem Sauerkraut und sättigenden Kartoffeln. Kassler liefert wertvolles Protein und weist – im Vergleich zu anderen, fettreicheren Fleischsorten – einen moderaten Fettanteil auf. Dadurch gilt es als relativ mager und kalorienarm, insbesondere wenn man es mit beispielsweise Schweinebauch oder stark verarbeiteten Wurstwaren vergleicht. Die Kartoffeln stellen eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe dar, während das fermentierte Sauerkraut mit wichtigen Vitaminen wie Vitamin C und K sowie probiotischen Eigenschaften aufwartet – und dabei nahezu kalorienarm bleibt.

Insgesamt lässt sich der Sauerkraut-Kassler-Eintopf als eher deftig einordnen, was vor allem auf die sättigende Kombination der Zutaten zurückzuführen ist, nicht jedoch primär auf einen übermäßig hohen Kaloriengehalt des Kasslers selbst. Im Vergleich zu anderen traditionellen deutschen Eintöpfen, wie dem klassischen Linseneintopf, der oft mit magerem Fleisch oder sogar vegetarisch zubereitet wird, oder dem Erbseneintopf, bei dem der Schwerpunkt auf Gemüse und leichteren Proteinen liegt, bietet dieser Eintopf ein intensives Geschmackserlebnis und eine herzhafte Sättigung – ohne als besonders kalorienreich zu gelten.

Zudem überzeugt der Eintopf durch seinen ausgewogenen Nährstoffmix, der gerade in der kalten Jahreszeit zur Stärkung des Immunsystems beitragen kann. Für ernährungsbewusste Genießer besteht zudem die Möglichkeit, den Eintopf durch eine Anpassung des Fleischanteils noch leichter zu gestalten. So bleibt das Gericht ein beliebter Vertreter der traditionellen deutschen Küche, der Wärme, Sättigung und einen unverwechselbaren Geschmack miteinander vereint.

Kassler-Sauerkraut Eintopf mit Kartoffeln
Jinx Kitchen Tipp:

Gib während des Kochens ein oder zwei Wacholderbeeren und ein Lorbeerblatt dazu. Diese Gewürze unterstreichen den traditionellen, deftigen Charakter des Gerichts und verleihen ihm eine besondere Tiefe. Sollte dir ein Hauch von Frische fehlen, kannst du kurz vor dem Servieren einen Schuss Apfelessig oder ein paar Spritzer Zitronensaft unterrühren – so harmoniert die leichte Säure des Sauerkrauts noch besser mit dem Geschmack des Kasslers.

Print Pin
Keine Bewertungen

Sauerkraut-Kassler-Eintopf mit Kartoffeln

Ob als wärmender Seelenstreichler an einem frostigen Abend oder als Highlight eines gemeinsamen Familienessens – der Sauerkraut-Kassler-Eintopf mit Kartoffeln verbindet Tradition, Geschmack und Gemütlichkeit in einem.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Keyword Eintopf
Vorbereitung5 Minuten
Zubereitung20 Minuten
Portionen 2 Portionen
Kalorien 520kcal

Ingredients

  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Kassler
  • 400 g Sauerkraut
  • 1 Zwiebel
  • 750 ml Brühe
  • 5 Wachholderbeeren
  • 3 Lorbeerblatt
  • Majoran
  • Kümmel

Instructions

  • 400 g Kartoffeln schälen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden. 400 g Kassler in mundgerechte Stücke schneiden. 1 Zwiebel kleinschneiden.
  • In einem großen Topf mit ein wenig Öl 400 g Kassler und 1 Zwiebel anbraten. 400 g Kartoffeln und 400 g Sauerkraut hinzugeben und kurz mit andünsten.
  • Topfinhalt mit 750 ml Brühe ablöschen. 5 Wachholderbeeren und 3 Lorbeerblatt hinzugeben und ca. 20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
  • Nach der Kochzeit, 5 Wachholderbeeren und 3 Lorbeerblatt entfernen. Mit Majoran, Kümmel und Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Nutrition

Calories: 520kcal
Pinterest Deutsche Küche Sauerkraut Kassler Kartoffel Eintopf

Das könnte dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Cookie Consent mit Real Cookie Banner