Diese sündhaften Schoko-Walnuss Blätterteig Kränze sind da genau das Richtige für meinen süßen Zahn. Mit einem Happen im Mund ohne Krümeln oder Kleckern und daher auch super geeignet als To-Go-Snack auf die Hand für die Kleinen.
Als Basis für die Schoko-Creme im Blätterteig-Kranz verwende ich Nutella. Da Nutella Magermilchpulver enthält, ist es nicht vegan. Wer möchte kann hier also auch seine eigene vegane oder gesündere Variante der beliebten Haselnuss-Schoko-Creme herstellen. Es gibt hier bereits zahlreiche gute Rezept-Alternativen von Foodblog-Kollegen, z.B. von Vanillacrunnch, Backen macht glücklich oder Ela Vegan.

Ich habe mich dazu entschieden, die Füllung mit ein wenig gehackten Walnüssen aufzupeppen. Wem das insgesamt zuviel Nuss-Note ist, der kann hierauf natürlich auch verzichten. Dann reduziert sich das Rezept sogar effektiv auf 3 Zutaten.

Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Blätterteig flach ausrollen und halbieren. Eine Hälfte mit Schokocreme (z.B. Nutella) bestreichen. Walnüsse klein hacken und 2/3 davon auf dem Schoko-Blätterteig verteilen. Beide Blätterteig-Hälften übereinanderlegen und ein wenig andrücken.
Mit einem Messer etwa 1-2 cm breite Streifen abschneiden und diese jeweils um die eigene Achse verdrehen. Anschließend die verdrehten Stränge zu einem runden Kranz legen.
Die Kränze auf ein Backblech legen und mit einem verquirlten Ei bestreichen. Zum Schluss den Rest der gehackten Walnüsse drüber geben.
Die Kränze kommen für 15 Minuten bei 150 Grad Umluft in den vorgeheizten Ofen und werden goldbraun gebacken. Bon Appetit.

Mehr süße Rezepte gibt's hier:
Schoko-Walnuss Blätterteig-Kränze
Zutaten
- 1 Pk. Blätterteig ca. 30 x 50 cm
- 1 Ei
- 30 g Walnüsse
- Nutella
Anleitungen
- Den Blätterteig flach ausrollen und mittig teilen. Eine Seite mit Nutella bestreichen.
- Walnüsse klein hacken und die 2/3 der Menge davon über die mit Nutella bestrichene Blätterteig-Seite geben.
- Die Blätterteig-Hälften aufeinanderlegen und in ca. 1-2 cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen miteinander verdrehen und zu einem Kreis legen.
- Ein Ei verquirlen und die Kränze damit bestreichen. Die übrigen Walnüsse auf den Kränzen verteilen.
- Die Kränze bei 150 Grad Umluft für ca. 12 - 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben und goldbraun backen.
Praktisches Backzubehör für die Küche:

Dieser Beitrag enthält Amazon Affiliate Links. Bei Kaufabschluss erhält Jinxkitchen.de eine Provision.